Mit viel Einfühlungsvermögen und Leidenschaft für alle Themen rund ums Elternwerden begleite ich euch durch die Schwangerschaft und im Wochenbett.
„Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind.“
– Gertrud von Le Fort
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der körperlichen und emotionalen Veränderung, eine besondere Phase voller Vorfreude, Umstellungen und neuer Erfahrungen.
Du kannst selber entscheiden, ob du deine Schwangerschaftskontrollen bei einer Gynäkologin, Hebamme oder bei beiden durchführen lassen möchtest. Gerne betreue ich dich im Wechsel und in Zusammenarbeit mit deiner Gynäkologin. Es ist mir ein besonderes Anliegen deinen Fragen, Bedürfnissen und allfälligen Ängsten oder Unsicherheiten Raum zu geben, dir zuzuhören und dich auf deinem Weg individuell zu begleiten.
Neben der körperlichen Untersuchung nehmen bei der Hebammenkontrolle Beratungsthemen einen grossen Stellenwert ein.
Bei euch zu Hause
Ab Beginn der Schwangerschaft möglich
Kontrolluntersuchungen werden von der Grundversicherung übernommen
Das Wochenbett ist eine Zeit des gegenseitigen Kennenlernens und Ankommens in der neuen Rolle als Eltern. In dieser besonderen Zeit stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite.
Einsatzgebiet (Weitere Gemeinden auf Anfrage)
Opfikon, Glattbrugg, Kloten, Seebach, Oerlikon, Wallisellen, Dietlikon, Wangen-Brüttisellen, Bassersdorf, Rümlang, Bülach, Dübendorf, Regensdorf, Höngg, ZH Affoltern, Oberglatt, Niederhasli, Embrach, Winkel, Nürensdorf, Lufingen
Vorgespräch
Auf Wunsch können wir uns gerne bereits in der Schwangerschaft treffen. Dabei steht das gegenseitige Kennenlernen, deine Fragen und Anliegen rund um Schwangerschaft, Geburt sowie die Vorbereitung auf das Wochenbett im Vordergrund.
Falls du dich für eine ambulante Geburt entschieden hast, empfehle ich dir ein Vorgespräch abzumachen, um die Betreuung in den ersten Tagen nach der Geburt gut planen zu können.
Bei euch zu Hause
Ab der Geburt bis 8 Wochen danach
Max. 16 Hausbesuche werden von der Grundversicherung übernommen
Akupunktur ist eine bewährte Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der feine Nadeln gezielt in bestimmte Punkte des Körpers gesetzt werden. Sie kann helfen, Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett zu lindern, das Wohlbefinden zu fördern sowie den Körper auf die Geburt vorzubereiten.
Eine erste Behandlung dauert in der Regel eine Stunde. Alle weiteren Behandlungen circa eine halbe Stunde.
Die Kosten für die Akupunktur werden nicht von der Grundversicherung übernommen. Möglicherweise beteiligt sich die Zusatzversicherung an den Kosten. Bitte kläre dies direkt mit deiner Krankenkasse ab.
Bei dir zu Hause
Ganze Schwangerschaft und Wochenbett möglich, zur Geburtsvorbereitung ab 36 Schwangerschaftswochen
CHF 60.-/halbe Stunde
Seit 2021 bin ich als diplomierte Hebamme tätig. Vor meiner Selbstständigkeit habe ich mehrere Jahre im Spital Triemli und im Geburtshaus Zürcher Oberland gearbeitet. Ein besonderes Erlebnis war zudem die Arbeit in einer Geburtsklinik in Tansania, eine prägende Zeit, die meinen Blick auf die Geburt nochmals erweitert hat.
2024 durfte ich Mutter einer Tochter werden. Diese Erfahrung bereichert meine Arbeit als Hebamme jeden Tag aufs Neue.
Meine Motivation
Mein Verständnis von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist geprägt von dem Vertrauen in den natürlichen Verlauf dieser Prozesse. Als Hebamme sehe ich meine Aufgabe darin, Frauen in ihrer Kraft zu bestärken, ihnen Sicherheit zu geben und sie mit fachlicher Kompetenz und Feingefühl durch diese besondere Zeit zu begleiten. Es erfüllt mich mit grosser Freude und Dankbarkeit, in dieser intensiven Phase unterstützend an der Seite werdender Eltern zu sein.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.
Free AI Website Maker